Aus minus 5 mach plus 5
Nicht mit den besten Voraussetzungen ging man am Samstag in die Partie gegen die HG Itzenplitz. Die Fremdgänger Hannes Knoll und Lars Gräbel fehlten, der verletzte Flo Franzl konnte immerhin mal wieder seine Mannschaft auf Krücken unterstützen und Trainer Martin Knoll kuriert eine Muskelverletzung im Urlaub aus. Und da man in Bestbesetzung das letzte Spiel gegen Itzenplitz mit 5 verloren hatte, war das erste Ziel welches ausgesprochen wurde, am Ende nicht mit mehr Rückstand nach Hause zu gehen. Das aber reichte Kapitän Jim Gräbel nicht. Mit neuem Spielgruß motivierte er seine Mannen und forderte einen Sieg ein.
Der erfolgreichste Torschütze mit 11 Treffern, Niklas Franzl, folgte diesem Ruf direkt und brachte die Löwen zum ersten Mal nach 40 Sekunden per Gegenstoß in Führung. Bereits nach 8 Minuten der nächste Schreckmoment. Torwart Björn Morche musste wegen einer Muskelverletzung das Tor für Yannick Mangold frei machen. Der wiederum war hoch motiviert und dafür auch selbst verantwortlich. Hatte die Band Fallen Sky, in der er als Sänger tätig ist, es doch auf die Aufwärm-Playlist der Dritten geschafft. Nach der ansprechenden Leistung von Yannick wird dies wohl auch so bleiben.
Die erste Halbzeit blieb ein offener Schlagabtausch. Zweibrücken, übrigens auch mit Patrick Seitz, der nach langer Abstinenz zurück in seine 2. Heimat gefunden hat, war auf der Suche nach der best möglichsten Aufstellung mit dem vorhandenen Personal.
Zu Anfang der zweiten Halbzeit hatte man die dann gefunden. Kreisläufer Dominic Mader wechselte auf den Rückraum und konnte von dort mit einer besseren Quote als vom ersten Kreis aufwarten. Peter Marx wechselte im Angriff an den Kreis und in der Abwehr in den Innenblock. Dort stand die Abwehr dann von Minute zu Minute sicherer und Yannick konnte ein ums andere Mal mit Paraden glänzen. Dies war auch bitter nötig, denn auf der anderen Seite war es Daniel Backes der den ein oder anderen SV-Angreifer zur Verzweiflung brachte. So konnte man beispielsweise keinen der vier gegebenen 7-Meter verwandeln. Daher blieb das Spiel auch lange offen. Angeführt von Spielmacher Jan Braunhardt blieb die Dritt aber konzentriert, legte eine beeindruckende Disziplin an den Tag und kämpfte bis zum Schluss mit einem Willen, den man in einer Dritten wohl nur selten sieht. So konnte man sich dann 9 Minuten vor Schluss zum ersten Mal mit 3 Toren absetzen und lies am Ende dann auch nichts mehr anbrennen.
Ein umkämpftes aber auch sehr faires Spiel, waren sich beide Mannschaften bei einem gemeinsamen Bier vor der Halle einig.
Ein Blick auf die Liga: Die neu formierte Mannschaft aus Marpingen mit Spielertrainer Sebastian Hoffmann zeigt sich wie erwartet stark und luchst sogar dem Meisterschaftsfavoriten aus Homburg einen Punkt ab. Quierschied zeigt sich auch diese Saison stark und gewinnt mit 1 Tor gegen Merchweiler, wo mittlerweile 3 Ex-Zweibrücker auf dem Feld stehen. Köllertal scheinen ihre Personalprobleme hinter sich gelassen zu haben und melden sich mit einem 30:22 gegen Wiebelskirchen zurück. In Erbach/Waldmohr steht man zwar noch ohne Punkt da, aber 33 Tore in Ottweiler zeigen, dass auch diese Mannschaft langsam in der Liga angekommen ist. Die Spiele werden also nicht leichter.