Die Luft ist raus!

Auch wenn die Schwarzseher bereits zur Halbzeitpause gegen Merchweiler verhöhnt wurden, ist es nicht viel anders eingetreten. Aus den letzten 6 Spielen konnte die Dritt gerade mal 2 Punkte ergattern und das auch nur, weil Merchweiler noch viel schlechter aufgestellt war. Im Gegensatz zu Ottweiler, die ihre komplette Mannschaft aufstellen konnte, war man auf Zweibrücker Seite auf die Neuzugänge Timofej Beranek und Mathias Knoll angewiesen, um überhaupt eine spielfähige Mannschaft aufbieten zu können. Diese beiden führten sich mit jeweils 4 Treffern auch gut in die Mannschaft ein. Woran lags? Eigentlich begann man konzentriert und gut, ging mit 4:8 in Führung. Tja und 8 Minuten später sah man sich mit 11:8 im Rückstand. Das sagt so ziemlich alles aus, leider. Die Bezirksklasse ist halt auch kein Kindergarten mehr, und keine der Mannschaften trainiert weniger als wir. Nur so nebenbei. Ohne die Niederlage auf den Ball schieben zu wollen, warum zum Teufel können sich Mannschaften bei denen Harzverbot ist, nein, stimmt nicht, alle Mannschaften nicht einen ordentlichen Ball leisten!? Die 9-Euro-Plastikbälle gehören im Spielbetrieb verboten. Auch in den niederen Klassen, das geht einfach gar net. So, 9 Uhr ich hol mir noch ein Bier….Moment. So, wieder da, wo war ich? Ahh ja, sonst gibts eigentlich nicht viel zu dem Spiel sagen, die Achse Mader-Braunhardt-Hoffmann (ja, wegen dem Schluß muss ich mich, in meinem vielleicht letzten Bericht selbst erwähnen) hat bei ihrem letzten Auftritt nicht genug gerockt, um das Spiel zu gewinnen. Warum letzter Auftritt? Dominic Mader will sich mehr seiner Aufgabe als Saarbrücker Hooligan widmen, und ich habe von Jan Braunhardt nahe gelegt bekommen, dass ich langsam zu alt für den Scheiß bin. Aber apropos zu alt für den Scheiß. Auch mit, ohh ich hab keine Ahnung wie alt ich bin, hab aufgehört zu zählen, hat es gereicht um einen Geldkoffer abzustauben. Denn Torwart Björn Morche hatte ganze zwei davon dabei. Einen für mich, damit ich bei 59 Minuten und 59 Sekunden Eins gegen Eins (immer noch erstaunlich dynamisch für mein Alter ( wie gesagt letzter Bericht und so)) um einen 7-Meter rauszuholen und einen für den gegnerischen Torwart. So musste Spielertrainer Martin Knoll, der sich eigentlich nochmal einwechseln wollte wenn Björn ein Tor wirft, mit ansehen wie sein Torhüter in einer Geschwindigkeit die Usain Bolt blass werden liese, zur 7-Meter Linie sprintete und den Ball einwarf. Mit diesem Tor hat Blubber dann Maddin in der Torschützenliste überholt. Fanden jetzt nicht so wenige lustig. Eigentlich fands nur einer nicht lustig 😉

Ja, auch wenn die letzten Spiele nicht nach Plan verliefen, war es trotzdem eine schöne und erfolgreiche Saison. Den dritten Tabellenplatz (!) hat man sich vorallem in der ersten Saisonhälfte mit einer großen Trainingsbeteiligung erarbeitet. Die Synergie mit der zweiten Herrenmanschaft wuchs von Woche zu Woche und ja, es stimmt mich wehmütig, dass das in dieser Konstellation nicht mehr zustande kommt. Aber sowohl die Zweite als auch Dritte hat gesehen wie es geht, jetzt liegt es an den verbleibenden Leuten es ähnlich gut oder vielleicht sogar besser zu machen. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, die Coolen von euch sehe ich an Pfingsten und am wohlverdienten Abschlussfest!

Schreibe einen Kommentar