Homburg siegt im Derby

Mit einer bitteren 34:31 Niederlage und damit ohne Punkte mussten die 64er die Heimreise antreten. Leider musste man auf den erkrankten Mirco Frank verzichten, sowie auf den 4-Spiele gesperrten Dominic Mader. Nebenbei, wenn ihr mal auf dem Spielfeld so richtig jemand aufs Maul hauen wollt….kostet nicht mehr als zu einem gewissen Herrn Gilcher zu sagen, dass er euch mal kann. HVSAAR, was stimmt nicht mit euch? Zu viel Karlsberg? Bin ich froh, dass Jim von dieser Pissbrühe weg ist! Ok, ich schweife ab.

Da vor dem Spiel bereits bekannt war, dass sich Homburg die Unterstützung von den Ex-Zweibrückern Peter Gohl und Jan-Ole Schimmel aus der 1.Mannschaft sichern würde, wurde auch Martin Knoll tätig und fragte bei den jungen Evan Gordon, Leo Roller und Lars Gräbel (der übrigens offiziell immer noch zu uns gehört bis seine Ablösesumme bezahlt wurde) an. Die waren sich dann auch nicht zu schade, obwohl sie nach dem Spiel noch mit der Zweiten den TVN in der Saarlandliga mit 34:40 aus der Halle schießen mussten. Sehr geil Jungs!

Es war von Anfang ein umkämpftes Spiel. Der TVH agierte clever, nutze die Freiräume aus und spielte immer wieder Rechtsaußen Peter Gohl frei, der die Chancen auch meistens nutzte. Erst in der zweiten Halbzeit, als man Peter dann auf den Füßen stehen blieb, konnte dieser nicht mehr viel zum Spiel beitragen. Dafür blieb aber immer mehr Platz für den Rückraum und das Spiel mit dem Kreis. Jan-Ole Schimmel konnte man während des ganzen Spiels nicht in den Griff bekommen, er ist halt einfach zu groß, wer soll da hinkommen? Trotzdem konnte man den Rückstand aus der Halbzeit durch Leo Roller zum 19:19 ausgleichen, für eine Führung sollte es aber nicht reichen.Nach einem erneuten 3-Tore-Rückstand war man in der 48.Minute wieder auf ein Tor ran. Da fing es dann langsam an etwas ruppig zu werden. Leider verlor der bis dahin gut pfeifende Schiedsrichter etwas den Überblick. Wo Zweibrücken teilweise in doppelter Unterzahl spielen musste, blieben alle Aktionen auf der anderen Seite unbestraft. Beispiel: Jan Braunhardt wird beim erweiterten Gegenstoß von Schimmel 2-Minuten würdig gefault, kann sich aber durchsetzen um sich dann von Leonard Frisch an 6 Metern in den Arm greifen zu lassen. Der ist dann von dieser Aktion auch noch zu müde um die Füße zu heben und läuft unserem Spielmacher über den Kopf, nicht zu müde war er aber um hinterher noch dumm zu machen. Der gleiche Spieler der bei jeder Berührung im Angriff wie ein Mädchen schreit.(Disclaimer: Die Dritt hat nix gegen Mädchen und unterstützt den Frauen-Handball). Sorry liebe Homburger, ich weiß der ein oder andere wird das lesen, aber ohne eure Nummer 7 wärt ihr weitaus sympathischer, ist ja nicht das erste mal. Aber ja, der liebe Jan ist zwar stark wie ein Bär, aber viel zu gutmütig. Ach, da denkt man als alter Sack wehmütig an die Zeiten der guten alten Dritten, da hätte diese Aktion in einem handfesten Tumult geendet. Beim 30:29 weigerten sich dann einige Spieler zum 30.Tor einzuwerfen, wahrscheinlich aus Angst, die Kiste bezahlen zu müssen. Als Lars Gräbel dann die Bürde auf sich nahm, war es leider schon zu spät. Keine Angst vor einer Kiste hatte Torwart Björn Morche, der seine gute Leistung schließlich mit seinem ersten Saisontor krönte.

Es ist wie erwartet ein schwieriges Restprogramm. An der kämpferischen Leistung der 64er gab es nichts auszusetzen. Nun muss man sich in der Abwehr verbessern, um den fehlenden Punkt zum sicheren 3.Platz in der Tabelle ergattern zu können.

Ach, und ganz zum Schluß, endlich kam die prestigeträchtige Nummer 77 mal wieder zum Einsatz!

Schreibe einen Kommentar