Schwache Mannschaftsleistung schmälert die Rückkehr des wunderbaren Danny Konitz

Bereits die Vorbereitung zu dem Spiel gegen Homburg verlief holprig. Björn Morche und Yannik Mangold mussten ihre Teilnahme absagen. Daniel Wenzel wechselte, nach dem gescheiterten Versuch einen Stammplatz bei der Dritten zu ergattern, zu der 1.Mannschaft der VT Zweibrücken und war somit als Ersatztorhüter auch nicht mehr greifbar.

Trainer Martin Knoll musste also kreativ werden und kramte dann in den (fast) vergessenen Archiven von ehemaligen Spielern, die Telefonnummer von Daniel Konitz aus, in der Hoffnung, dass dieser in den vielen Jahren Abstinenz noch nicht alles verlernt habe. Und nein, hat er nicht! Also ob er nie weg gewesen wäre, konnte Danny bereits ab der 1. Minute mit Paraden glänzen und trug so zu einer 5:3 Führung bei. Doch Homburg, nur mit 6 Feldspielern angereist, agierte sehr konzentriert und bestrafte die Fehler der 64er postwendend und ging mit 4 Toren in Folge 5:7 in Führung. Diese Führung sollten sie dann auch nicht mehr hergeben. Die Angriffsmaschinerie der Dritten hatte Sand im Getriebe und im Gegenzug hatte man in der Abwehr gegen die starken Einzelspieler des TVH im 1gegen 1 Duell oft das Nachsehen. Trotz der starken Leistung von Danny sorgte Michael Mathieu bereits in der 43. Minute mit dem Treffer zum 13:21 bereits für eine Vorentscheidung. Ein letztes Aufbäumen, angeführt von dem übermüdeten und frisch gebackenen Vater Jan Braunhardt, lies die Dritt noch einmal auf 4 Tore herankommen. Doch auch in dieser Phase vergab man zu viele Torchancen und es blieb somit beim Sieg für Homburg.

Highlight des Spiels war dennoch die dritte Halbzeit. Bei der man sich, egal ob Rückkehrer, Gegner oder neu dazugewonnenen Handballfans, zu einem gemütlichen Bier vor der Halle noch lange Geschichten des Lebens zu erzählen hatte!

Schreibe einen Kommentar